2023
Blasrohrschützen, Bericht 2023
Fr. 06.01.2023 Jahreshauptversammlung
Di. 17.01.2023 Jugendhauptversammlung
Di. 21.02.2023 Faschingsdienstag
Wie in den letzten Jahren hat am Faschingsdienstag wieder unser beliebter Faschingsdreikampf, bestehend aus Tischtennis, Darts und Blasrohrschießen stattgefunden. Diese Veranstaltung fand wieder sehr großen Anklang und jeder konnte seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. An den Sieger kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Naja war ja Faschingsdienstag.
Turniere
Mit durchschnittlich 8 Personen haben wir in der ersten Jahreshälfte 7 offene Turniere in Greding, Weinhof, Tapfheim (bei Donauwörth), Parsberg, Sparneck (Fichtelgebirge), Aurach und Stauf besucht. Die besten Ergebnisse dabei waren:
In Greding erreichte Silvana Zöberlein mit 585 Ringen den 2. Platz. In Weinhof landete Jarla Wiltzsch mit 559 Ringen auf Platz 1. In Tapfheim belegte Silvana mit 580 Ringen den 3. Platz. In Sparneck konnte Jarla wiederum mit 550 Ringen den 1. Platz. In Aurach wurde Silvana mit 588 Ringen Zweite. Ebenfalls Zweite mit 565 Ringen wurde Heidi Kirsch in ihrer Klasse. Magdalena Zöberlein erreichte den dritten Platz mit 556 Ringen.
Sa. 07.01.2023 13. Altmühltaler Blasrohr-Open in Greding
4 Damen und 6 Herren aus Gersdorf gingen mit den stärksten Blasrohrschützen Deutschlands an den Start. Hier gab es keine übliche Klasseneinteilung, nur Jugendliche, Damen und Herren. Die besten Ergebnisse für Gersdorf waren:
Damen 2. Platz Silvana Zöberlein 585 Ringe 18 Starter
Jugend 5. Platz Magdalena Zöberlein 541 Ringe 17 Starter
Herren 15. Platz Peter Hierl 575 Ringe 52 Starter
Weitere Ergebnisse:
Damen 11. Platz Heidi Kirsch 546 Ringe
15. Platz Claudia Beugler 538 Ringe
Herren 24. Platz Franz Kirsch 572 Ringe
36. Platz Wolfram Iftiger 552 Ringe
38. Platz Thomas Link 547 Ringe
43. Platz Jan Zöberlein 542 Ringe
45. Platz Kurt Hoffmann 540 Ringe
So. 23.04.2023 Weinhofener Blasrohrturnier
Bei diesem Turnier, dass wegen der sehr hohen Beteiligung in Pyrbaum durchgeführt wurde waren unter den 131 Startern 11 aus Gersdorf dabei. Hier waren die besten Ergebnisse:
Schüler II 1. Platz Jarla Wiltzsch 559 Ringe
3. Platz Magdalena Zöberlein 545 Ringe
Schüler I 5. Platz Sofia Weiß 453 Ringe
Damen 4. Platz Silvana Zöberlein 579 Ringe
Senior m 8. Platz Peter Hierl 576 Ringe
Weitere Ergebnisse:
Damen 8. Platz Claudia Beugler 570 Ringe
Herren 22. Platz Rainer Wörnlein 562 Ringe
31. Platz Thomas Link 544 Ringe
38. Platz Jan Zöberlein 511 Ringe
Senior m 16. Platz Kurt Hoffmann 563 Ringe
18. Platz Wolfram Iftiger 562 Ringe
In der Mannschaftswertung erreichte der SV Gersdorf mit 2262 Ringen den 6. Platz von 12 teilnehmenden Mannschaften.
Silvana Zöberlein 579 Ringe, Peter Hierl 576 Ringe, Wolfram Iftiger 562 Ringe und Magdalena Zöberlein 545 Ringe.
Samstag, 06.05. Spirit of Dapfe in Tapfheim
Mit 7 Blasrohrlern sind wir nach Tapfheim bei Donauwörth gefahren.
Unsere besten Platzierungen waren:
Damen 3. Platz Silvana Zöberlein 580 Ringe
Jugend 5. Platz Magdalena Zöberlein 553 Ringe
In der Mannschaft erreichten wir den 7. Platz mit 2266 Ringen.
Montag, 29.05. 1. Jura Blasrohr Cup Parsberg
Am Pfingstmontag sind wir mit einer kleineren Gruppe von 6 Personen in den Jura-Gau nach Parsberg gefahren. Die Platzierungen:
Damen 6. Platz Claudia Beugler 560 Ringe
10 Platz Heidi Kirsch 553 Ringe
Herren 8. Platz Peter Hierl 578 Ringe
12. Platz Wolfram Iftiger 576 Ringe
29. Platz Thomas Link 552 Ringe
31. Platz Franz Kirsch 550 Ringe
Auf die Glücksscheibe holte sich den 1. Platz mit 250 Punkten Thomas Link.
Es wurde auch ein Schuss auf eine Scheibe mit Zehntel-Wertung abgegeben. Hier holte Franz Kirsch den 4. Platz mit 10,6 Ringen.
In der Mannschaftswertung erreichten Claudia Beugler, Peter Hierl und Thomas Link den 6. Platz mit 1690 Ringen.
Samstag, 10.06. Fichtelgebirgs-Open in Sparneck
Eine kleine Gruppe mit 4 Blasrohrlern machte sich auf den Weg nach Sparneck und war sehr erfolgreich.
Jugend 1. Platz Jarla Wiltzsch 550 Ringe
3. Platz Sofia Weiß
Herren 5. Platz Rainer Wörnlein 566 Ringe
7. Platz Thomas Link 556 Ringe
Samstag, 01.07. 2. Auracher Blasrohr-Open
5 Blasrohrler:innen machten sich auf den Weg nach Aurach und konnten einen interessanten Tag verbringen. Die Auracher hatten eine Planwagenfahrt angeboten, die an den dortigen Sehenswürdigkeiten vorbei führte. Dies war eine tolle Idee.
Schüler w 3. Platz Magdalena Zöberlein 556 Ringe
Damen 2. Platz Silvana Zöberlein 588 Ringe
Herren 30. Platz Jan Zöberlein 531 Ringe
Senioren w 2. Platz Heidi Kirsch 565 Ringe
Senioren m 13. Platz Franz Kirsch 560 Ringe
Sonntag, 16.07. Gau Sommer- und Blumenschießen in Stauf
Bei diesem Schießen waren 30Pfeile abzugeben und jeder erhält einen Preis. Es sind 12 Blasrohrler aus Gersdorf angetreten.
Schüler 4. Platz Sofia Weiß 258 Ringe
6. Platz Luisa Reiß 243 Ringe
7. Platz Maxi Reiß 241 Ringe
8. Platz Lea Friedrich 238 Ringe
Damen/Herren 7. Platz Rainer Wörnlein 286 Ringe
8. Platz Wolfram Iftiger 283 Ringe
9. Platz Franz Kirsch 283 Ringe
12. Platz Walther Waitz 281 Ringe
22 .Platz Thomas Link 274 Ringe
23. Platz Heidi Kirsch 273 Ringe 24. Platz Claudia Beugler 273 Ringe
32. Platz Lukas Friedrich 245 Ringe
Sonntag, 18.06,. Gaumeisterschaft Blasrohr
Hier sind 15 Gersdorfer:innen angetreten und haben in der Einzelwertung
eine Gaumeisterin
Schüler II w 1. Platz Jarla Wiltzsch 558 Ringe
drei 2. Gaumeister
Schüler II w 2. Platz Magdalena Zöberlein 548 Ringe
Damen II 2. Platz Silvana Zöberlein 577 Ringe
Herren II 2. Platz Jan Zöberlein 560 Ringe
und fünf 3. Plätze mitgebracht
Schüler III m 3. Platz Maximilian Reiß 447 Ringe
Schüler III w 3. Platz Luisa Reiß 545 Ringe
Schüler II m 3. Platz Lukas Friedrich 364 Ringe
Herren II 3. Platz Thomas Link 557 Ringe
Damen III 3. Platz Claudia Beugler 555 Ringe
Die weiteren Platzierungen
Herren I 4. Platz Rainer Wörnlein 562 Ringe
Damen III 4. Platz Heidi Kirsch 553 Ringe
Herren IV 4. Platz Franz Kirsch 565 Ringe
Schüler II w 5. Platz Alma Heider 438 Ringe
Herren IV 6. Platz Kurt Hoffmann 564 Ringe
Schüler III w 7. Platz Lea Friedrich 472 Ringe
In der Mannschaftswertung erreichte unser Nachwuchs sogar 2 Gaumeistertitel
Schüler III 1. Platz mit Luisa Reiß 545, Sofia Weiß 509, Lea Friedrich 472 gesamt 1526 Ringe
Schüler II 1. Platz mit Jarla Wiltzsch 558, Magdalena Zöberlein 548, Lukas Friedrich 364, 1470 Ringe.
Bei den Damen erreichten Silvana Zöberlein, Claudia Beugler und Heidi Kirsch den 2. Platz mit 1685 Ringen.
Bei den Herren kamen Kurt Hoffmann, Rainer Wörnlein und Thomas Link mit 1683 Ringen auf den 4. Platz.
Zwischen 12.06. und 24.07. wurde das Blasrohrrundenschießen durchgeführt
Gersdorf ist mit 3 Mannschaften angetreten.
Für die erste Mannschaft mit Silvana Zöberlein, Peter Hierl und Magdalena Zöberlein war es ein durchwachsenes Jahr in der Gau Oberliga. Sie konnten ihre Leistungen nicht richtig abrufen. Mit 6 : 6 Punkten und einem Schnitt von 1694,17 Ringen belegen sie in der Abschlusstabelle den 3. Platz.
Bei der zweiten Mannschaft mit Claudia Beugler, Wolfram Iftiger und Franz Kirsch sah es ähnlich aus. Hier hinkte Franz seiner Leistung etwas hinterher. So reichte es auch hier in der Abschlusstabelle nur für den 3. Platz mit ebenfalls 6:6 Punkten und einem Schnitt von 1679,00 Ringen.
Ganz anders schaute es in der dritten Mannschaft mit Rainer Wörnlein, Kurt Hoffmann und Thomas Link aus. Sie starteten in der A-Klasse 2 und sind über sich hinaus gewachsen. In der Abschlusstabelle belegen sie den 1. Platz mit 10 : 2 Punkte und einem Schnitt von 1683,83 Ringen. Glückwunsch zum Aufstieg in die Gauliga.
Besonderen Dank auch an die Ersatzschützen Jarla Wiltzsch, Walter Waitz und Jan Zöberlein. Sie haben wesentlich zu den Gersdorfer Siegen beigetragen. Nicht selten hatten sie bessere Ergebnisse als die Stammschützen.
Samstag, 05.08. Bezirksmeisterschaft in Windsbach
Bei dieser Bezirksmeisterschaft begann eine einmalige Erfolgsgeschichte für die Gersdorfer Blasrohrschützinnen und Schützen. Talent, fleißiges Training und die fachkundige Betreuung durch unsere Trainerinnen Claudia Beugler und Silvana Zöberlein, vor allem im Jugendbereich, waren sicherlich auch für diese Erfolge verantwortlich.
Die Gersdorfer Bezirksmeisterinnen bzw. Bezirksmeister
Schüler III w Reiß Luisa 561 Ringe
Schüler III,m Reiß Maximilian 514 Ringe
Damen II Silvana Zöberlein 585 Ringe
Damen III Claudia Beugler 569 Ringe
Die Gersdorfer Vizemeister
Schüler II w Magdalena Zöberlein 552 Ringe
Herren IV Kurt Hoffmann 567 Ringe
Die Drittplatzierten
Schüler III w Sofia Weiß 509 Ringe
Schüler II w Jarla Wiltzsch 551 Ringe
Die weiteren Platzierungen
Herren I 4. Platz Rainer Wörnlein 576 Ringe
Herren II 4. Platz Thomas Link 564 Ringe
Herren II 8. Platz Jan Zöberlein 551 Ringe
Damen III 4. Platz Heidi Kirsch 550 Ringe
Herren IV 6. Platz Wolfram Iftiger 544 Ringe
Sonntag, 10.09. Fernwettkampf Finale in Gersdorf
Dies war ein aufregender Tag für die Gersdorfer. Das erste größere Turnier wurde hier ausgetragen. Um alle Schützinnen und Schützen in einer angemessenen Zeit starten zu lassen, sind wir in die Tischtennishalle ausgewichen. Hier konnten wir 20 Stände aufbauen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die Tischtennisabteilung für die Erlaubnis der Nutzung durch die Blasrohrler.
Zu diesem Finalkampf hatten sich 8 Gersdorfer und Gersdorferinnen qualifiziert. Nach einem reibungslosen Wettkampf standen folgende Ergebnisse fest.
Sen. w 1. Platz Heidi Kirsch 570 Ringe
Schüler II 2. Platz Jarla Wiltzsch 557 Ringe
Damen 2. Platz Silvana Zöberlein 575 Ringe
Sen. m 3. Platz Peter Hierl 575 Ringe
Damen 4. Platz Claudia Beugler 562 Ringe
Schüler II 4. Platz Magdalena Zöberlein 552 Ringe
Schüler I 5. Platz Sofia Weiß 494 Ringe
Herren 5. Platz Rainer Wörlein 568 Ringe
In der Mannschaftswertung sicherte sich Gersdorf mit Silvana Zöberlein, Peter Hierl und Franz Kirsch mit 1721 Ringen den 2. Platz.
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an unsere Damen für die Versorgung mit Kuchen und belegten Brötchen. Sowie an alle Helfer, die bei der Durchführung tatkräftig angepackt haben.
Sonntag, 17.09. Tag der Regionen in Leinburg
Hier hatten wir bei den Gersdorfer Vereinen einen Blasrohrstand zum Schnupperschießen aufgebaut. Alle aktiven Spo`tsfreundinnen und Spo`tsfreunde haben hier bei der Standbetreuung sowie Auf- und Abbau tatkräftig mitgeholfen. Die 2 Schießbahnen waren den ganzen Tag über besetzt, so konnten ca. 100 Personen das Blasrohrschießen ausprobieren. Da wir einen sehr günstigen Platz vor dem Sudhaus der Brauerei Bub bekommen hatten, sahen sich viele diese neue Schießdisziplin erstmal genau an und holten sich Informationen.
Samstag, 30.09. Bayerische Meisterschaft in München Hochbrück
Es war für die meisten ein aufregender Tag, das erste Mal auf der Olympia Schießanlage.
Den Leistungen hat dies aber keinen Abbruch getan.
Bayerische Meisterin Schüler III w Luisa Reiß 565 Ringe
Bayerische Vizemeisterin Damen II Silvana Zöberlein 585 Ringe
Drittplatzierte Herren iV Peter Hierl 577 Ringe
Schüler II w Jarla Wiltzsch 550 Ringe
Weitere Platzierungen
Herren I 4. Platz Rainer Wörnlein 580 Ringe
Damen III 4. Platz Heidi Kirsch 551 Ringe
Schüler II w 4. Platz Magdalena Zöberlein 544 Ringe
Damen III 5. Platz Claudia Beugler 527 Ringe
Schüler III m 5. Platz Maximilian Reiß 509 Ringe
Herren IV 7. Platz Wolfram Iftiger 570 Ringe
Schüler III w 8. Platz Sofia Weiß 490 Ringe
Herren IV 8. Platz Kurt Hoffmann 566 Ringe
Herren II 10. Platz Thomas Link 555 Ringe
Herren II 15. Platz Jan Zöberlein 516 Ringe
Samstag, 21.10. Königsfeier beim SV Gersdorf
Beim Blasrohrschießen sind 27 Starterinnen und Starter angetreten.
Blasrohrkönig 2023 Frank Reiß mit 9,2mm aus der Mitte
Vizekönig 2023 Franz Kirsch mit 11,5mm aus der Mitte
3. Platz Peter Hierl mit 22,1mm aus der Mitte
Jugendkönigin 2023 Luisa Reiß mit 9,5mm aus der Mitte
Jugend Vize Königin Magdalena Zöberlein mit 15mm aus der Mitte
3. Platz Oliver Flock mit 50,9mm aus der Mitte
Die von Rainer Wörnlein gespendeten Kids-Medaillen haben gewonnen:
1. Platz Jarla Wiltzsch 116 Ringe
2. Platz Luisa Reiß 114 Ringe
3. Platz Magdalena Zöberlein 114 Ringe
Meisterwertung
1. Platz Rainer Wörnlein 120 Ringe
2. Platz Peter Hierl 120 Ringe
3. Platz Silvana Zöberlein 119 Ringe
Meister Jugend
1. Platz Jarla Wiltzsch 116 Ringe
2. Platz Luisa Reiß 114 Ringe
3. Platz Magdalena Zöberlein 114 Ringe
Glück
1. Platz Silvana Zöberlein 0,5mm vom Zentrum
2. Platz Maxi Reiß 1,1mm vom Zentrum
3. Platz Luisa Reiß 1,3mm vom Zentrum
Glück Jugend
1. Platz Maxi Reiß 1,1mm
2. Platz Luisa Reiß 1,3mm
3. Platz Sofia Weiß 2,3mm
Meister Prämie
1. Platz Rainer Wörnlein 591 Ringe
2. Platz Peter Hierl 590 Ringe
3. Platz Silvana Zöberlein 590 Ringe
Glück Prämie
1. Platz Silvana Zöberlein 6,8mm
2. Platz Rainer Wörnlein 15,5mm
3. Platz Peter Hierl 16,2mm
Eine vom Verein gespendete Jubiläumsscheibe sowie die von Heidi Kirsch gespendete Geburtstagsscheibe wurde mit Luftgewehr, Luftpistole und Blasrohr herausgeschossen.
Bei der Jubiläumsscheibe kam Luisa Reiß dem vorgegebenen 700 Teiler mit 711,5 mit dem Blasrohr am nächsten, musste sich aber dem Luftgewehrschützen Michael Kirsch geschlagen geben, der etwas näher am 700 Teiler war.
Bei der Heidi Kirsch Scheibe war ein 6,0 er vorgegeben. Hier konnte dann Luisa Reiß niemand mehr schlagen mit exakt 6,0 was einem 1250 Teiler entspricht, sicherte sie sich den Präsentkorb.
Samstag, 28.10., Sonntag, 29.10. Deutsche Meisterschaft in Frankenthal/Pfalz
Für dieses 2-tägige Turnier bei dem 560 Schützen aus 11 Bundesländern starteten musste man sich über die jeweilige Landesmeisterschaft qualifizieren. Es war eine einmalige Atmosphäre in der eigens angemieteten Sporthalle mit Zuschauertribüne, in der 96 Blasrohrstände aufgebaut waren. Die meisten der 11 Gersdorfer Starterinnen und Starter waren mit ihren Familien angereist und waren alle 2 Tage dabei. Es war ein einmaliges Erlebnis, auch wenn sich am Sonntagabend die Siegerehrung etwas hingezogen hat.
Der SV Gersdorf hat deutschlandweit die zweitmeisten Medaillen als Verein erkämpft. Nur das schwäbische Tapfheim hatte mehr. Dafür war aber unser Schützengau bundesweit der beste.
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Deutsche Meisterin Schüler III/w Luisa Reiß 567 Ringe (21 Starter)
Deutsche Vizemeisterin Damen II Silvana Zöberlein 587 Ringe (21 Starter)
Deutscher Vizemeister Herren I Rainer Wörnlein 583 Ringe (58 Starter)
Bronzemedaille Schüler II Magdalena Zöberlein 561 Ringe (16 Starter)
Weiter gute Platzierungen
5. Platz Schüler II/w Jarla Wiltzsch 520 Ringe (16 Starter)
5. Platz Herren IV Peter Hierl 583 Ringe (62 Starter)
6. Platz Schüler III/w Sofia Weiß 532 Ringe (21 Starter)
14. Platz Damen III Heidi Kirsch 556 Ringe (34 Starter)
15. Platz Damen III Claudia Beugler 554 Ringe (34 Starter)
24. Platz Herren IV Kurt Hoffmann 558 Ringe (62 Starter)
51. Platz Herren II Jan Zöberlein 515 Ringe (73 Starter)
So. 05.11. Gau Martinischießen in Weinhof
Bei dieser Veranstaltung waren 16 Gersdorfer beteiligt. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis.
Bei Schüler und Jugend hat Luisa Reiß mit 283 Ringen als beste Gersdorferin den 5.Platz erreicht. Bei den Erwachsenen war Franz Kirsch mit 285 Ringen, ebenfalls auf Platz 5, der beste Gersdorfer.
Training und Vereinsmeisterschaft
In 2023 haben 20 Blasrohrler mehr oder weniger regelmäßig das Training besucht.
Da der Dienstag mit dem Jugendtraining schon recht gut besucht ist, wurde im Laufe des Jahres der Donnerstag als weiterer Trainingstag eingeführt.
Jeden Monat wurde das beste Ergebnis für die Vereinsmeisterschaft notiert. Die zwei schlechtesten Monate sind dann Streichergebnisse. Wer also 10 Ergebnisse vorweisen kann, nimmt automatisch bei der Vereinsmeisterschaft teil. Es ist natürlich für diejenigen, die erst im Laufe des Jahres begonnen haben ein Nachteil. Vielleicht muss man diese Regelung daher neu überdenken. Aber 2023 wurde dies so geregelt und brachte folgendes Ergebnis:
Jugendvereinsmeister
4. Platz Maxi Reiß Schnitt 484,4 Ringe
3. Platz Sofia Weiß Schnitt 513,3 Ringe
2. Platz Jarla Wiltsch Schnitt 559 Ringe
1. Platz Magdalena Zöberlein Schnitt 583,1 Ringe
Opfer der 10-Ergebnisregelung waren:
Luisa Reiß 8 Ergebnisse, hat erst im April angefangen Schnitt 562,38 Ringe
Lukas Friedrich 8 Ergebnisse, hat erst im April angefangen Schnitt 471,88 Ringe
Lea Friedrich 7 Ergebnisse, hat erst im Mai angefangen Schnitt 505,0 Ringe
Oliver Flock 1 Ergebnis, hat erst im Sommer angefangen Schnitt 385 Ringe
Vereinsmeister
5. Platz Kurt Hoffmann Schnitt 575,4 Ringe
4. Platz Wolfram Iftiger Schnitt 576,0 Ringe
3. Platz Rainer Wörnlein Schnitt 583,5 Ringe
2. Platz Peter Hierl Schnitt 588,4 Ringe
1. Platz Silvana Zöberlein Schnitt 592,8 Ringe
Herzlichen Dank an alle, die im Laufe des vergangenen Jahres zum reibungslosen Ablauf bei den Blasrohr Trainingstagen und Turnierbesuchen beigetragen haben.