2022
Blasrohrschützen, Bericht 2022
Di. 05.04.2022 Abteilungssitzung
Di. 12.04.2022 Trainingsbeginn nach Coronapause, wieder im Saal.
Nach der coronabedingten Pause, die in diesem Winter von Dezember bis März gedauert hat, könnten wir wieder im Saal mit unserem Training beginnen. Die Trainingsabende beginnen um 18 Uhr mit dem Jugendtraining und waren durchwegs gut besucht.
Fr. 20.05.2022 Freundschaftskampf in Loderbach gegen Pustefix Loderbach
10 Schützen aus Gersdorf
11 Schützen aus Loderbach
Von den 10 Paarungen konnte Gersdorf 4 gewinnen
Die besten Einzelergebnisse waren:
Aus Gersdorf Silvana Zöberlein mit 584 Ringen
Aus Loderbach Bernhard Nappert mit 576 Ringe
Beim Gesamtergebnis war Gersdorf mit 5490 : 5441 Ringen knapper Sieger
Richard Walter 559 Ringe - Jutta Hirschmann 529 Ringe
Sebastian Kerschensteiner 507 Ringe - Wolfram Iftiger 564 Ringe
Lara Kerschensteiner 494 Ringe - Thomas Link 529 Ringe
Erika Loidl 543 Ringe - Rainer Wörnlein 540 Ringe
Monika Roth 548 Ringe - Heidi Kirsch 537 Ringe
Manfred Tischner 569 Ringe - Franz Kirsch 561 Ringe
Bernhard Nappert 576 Ringe - Silvana Zöberlein 584 Ringe
Wilhelm Roth 572 Ringe - Peter Hierl 569 Ringe
Elisabeth Loidl 525 Ringe - Claudia Beugler 521 Ringe
Emilia Loidl 548 Ringe - Magdalena Zöberlein 556 Ringe
5441 Ringe 5490 Ringe
Sa. 18.06.2022 Gaumeisterschaft in Loderbach
Aus Gersdorf sind 11 Schütz:innen angetreten und erreichten folgende Platzierungen:
Einzel:
Schüler II w 3. Platz Alma Heider 293 Ringe
Herren 5. Platz Thomas Link 548 Ringe
6. Platz Rainer Wörnlein 545 Ringe
8. Platz Jan Zöberlein 523 Ringe
Damen 2. Platz Silvana Zöberlein 578 Ringe
7. Platz Claudia Beugler 528 Ringe
Master m 4. Platz Franz Kirsch 562 Ringe
7. Platz Kurt Hoffmann 560 Ringe
10. Platz Wolfram Iftiger 552 Ringe
Master w 1. Platz Heidi Kirsch 560 Ringe
5. Platz Jutta Hirschmann 519 Ringe
Mannschaft:
Herren 1. Platz Gersdorf 1 1616 Ringe
Thomas Link
Rainer Wörnlein
Jan Zöberlein
Master m 2. Platz Gersdorf 1 1674 Ringe
Franz Kirsch
Kurt Hoffmann
Wolfram Iftiger
So. 19.06.2022 Endkampf vom Ranglisten Fernwettkampf (70 Teilnehmer auf Gauebene)
Bereits einen Tag später wurde der Endkampf des Ranglistenturniers ausgetragen. Hierzu haben sich die jeweils 5 Besten jeder Gruppe qualifiziert die alle vier Fernwettkämpfe zwischen Oktober 2021 und Mai 2022 geschossen haben.
Aus Gersdorf haben sich dazu 6 Schütz:innen qualifiziert und erreichten folgende Platzierungen:
Schüler II w 5. Platz Alma Heider 305 Ringe
Damen 2. Platz Silvana Zöberlein 578 Ringe
5. Platz Claudia Beugler 505 Ringe
Master m 3. Platz Franz Kirsch 561 Ringe
Master w 3. Platz Heidi Kirsch 531 Ringe
5. Platz Jutta Hirschmann 525 Ringe
16.07.2022 Regionalturnier Süd in Pyrbaum. (100 Teilnehmer)
Nachdem der Deutsche Schützenbund das Blasrohrschießen offiziell als Disziplin aufgenommen hat, wurden vom DSB bundesweit 5 Regionalturniere ausgeschrieben. Die besten sollen sich für die Deutsche Meisterschaft im Herbst qualifizieren. Dieses Regionalturnier Süd, was gleichzeitig der Bayerischen Meisterschaft entsprochen hat, fand zu unserem Glück in unserem Schützengau in Pyrbaum statt.
Aus Gersdorf wurden 13 Schütz:innen angemeldet und konnten folgende, teils sehr gute Platzierungen, erreichen:
Schüler II 2. Platz Magdalena Zöberlein 552 Ringe
Damen II 3. Platz Silvana Zöberlein 562 Ringe
Damen III 3. Platz Heidi Kirsch 556 Ringe
Herren II 3. Platz Thomas Link 560 Ringe
6. Platz Jan Zöberlein 515 Ringe
Herren III 6. Platz Peter Hierl 572 Ringe
Herren IV 6. Platz Franz Kirsch 573 Ringe
8. Platz Kurt Hoffmann 557 Ringe
20.06. – 29.07. Blasrohr Rundenschießen
Bei diesem Wettbewerb beteiligten sich 3 Gersdorfer Mannschaften. Insgesamt beteiligten sich 14 Mannschaften aus unserem Gau. Aus Gersdorf haben sich aufgrund der letzten Runde vor Corona 2 Mannschaften für die Gau Oberliga qualifiziert und eine Mannschaft für die Gauliga.
Die 1. Mannschaft mit Silvana Zöberlein, Peter Hierl und Franz Kirsch belegten ungeschlagen den 1. Platz in der Gauoberliga mit 12:0 Punkten und einem Schnitt von 1718 Ringen (1800 mögliche).
Die 2. Mannschaft mit Heidi Kirsch, Magdalena Zöberlein und Wolfram Iftiger erkämpften sich den 3. Platz in der Gauoberliga mit 4:8 Punkten und einem Schnitt von 1651 Ringen.
Die 3. Mannschaft mit Claudia Beugler, Jutta Hirschmann und Elke Knappe blieben in der starken Gauliga 1 leider sieglos auf dem vierten Platz mit 0:12 Punkten und einem Schnitt von 1587 Ringen.
Nicht unerwähnt dürfen unsere Ersatzschützen Rainer Wörnlein, Thomas Link und Kurt Hoffmann bleiben, sie haben bei krankheitsbedingten Ausfällen der Stammschützen immer Top Ergebnisse gebracht. Oft waren sie sogar die besten in der Mannschaft, in der sie ausgeholfen haben.
Di. 16.08.2022 Blasrohr Freundschaftskampf bei Grünsberg – Weinhof
Für diesen Tag hat uns Silke Knetsch kurzfristig zu einem Freundschaftskampf eingeladen. Wir sind der Einladung mit 9 Schützen gefolgt.
Die besten Schützen des Abends waren:
Peter Hierl mit 582 Ringen
Silvana Zöberlein mit 580 Ringen
Silke Knetsch aus Weinhof ebenfalls 580 Ringe
Die Mannschaftswertung konnten wir recht deutlich mit 5021 : 4811 Ringen für uns entscheiden und bekamen zum Sieg einen Kasten Bub Bier überreicht.
08.10.2022 Blasrohr Bundesturnier in Pyrbaum (Deutsche Meisterschaft)
An diesem Tag war es soweit. Die erste offizielle Deutsche Meisterschaft im Blasrohrschießen fand in Pyrbaum statt. Die Qualifikation, die eine Teilnahme an einem der Regionalturniere zur Bedingung hatte, war zwar lange nicht klar, aber letztendlich hat es für drei Gersdorferinnen zur Teilnahme gereicht.
Zu einem der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte trugen bei:
Deutsche Vizemeisterin, Schüler II, Magdalena Zöberlein 552 Ringe
Bronzemedaillengewinnerin Damen II, Silvana Zöberlein 579 Ringe
6. Platz Damen III, Heidi Kirsch 543 Ringe
22.10.2022 Königsfeier
Zwischen 27.09. und 06.10. führten wir an vier Schießabenden das Blasrohr Königsschießen durch. Es beteiligten sich 16 Schützen, davon 4 Jugendliche.
Zu Beginn der Königsproklamation gab es eine besondere Ehrung für die Medaillengewinnerinnen der Deutschen Blasrohr Meisterschaft. Magdalena und Silvana Zöberlein wurden vom Verein für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt und erhielten Präsente.
Nun zu den Ergebnissen vom Königsschießen.
Blasrohrkönig wurde Heidi Kirsch mit 5,5mm vom Zentrum.
Jugend Blasrohrkönig wurde Sofia Weiß mit 15,7mm vom Zentrum.
Den Glückschuss gewann Kurt Hoffmann mit 0,6mm vom Zentrum.
Glück Jugend holte sich Jarla Wiltzsch mit 3,3mm vom Zentrum.
Glück Prämie (4 Pfeile) sicherte sich Silvana Zöberlein mit 8,6mm.
Die beste Meisterserie hatte ebenfalls Silvana Zöberlein mit 118 Ringe.
Bei der Jugend war Magdalena Zöberlein mit 113 Ringen vorne.
Die Meister Prämie holte sich, wie nicht anders zu erwarten, Silvana Zöberlein mit 472 Ringen von 480 möglichen.
Bei diesem Königsschießen wurde das erste mal eine Scheibe von den LG/LP und Blasrohrschützen gemeinsam herausgeschossen. Dabei gab es ähnlich wie für Luftpistole für Blasrohr einen Teilerfaktor bei dem die unterschiedliche Zielscheibengröße berücksichtigt wurde. Auf die von Franz Kirsch gespendete Scheibe anlässlich seines 65. Geburtstages, auf die ein 65 Teiler vorgegeben war, war Rainer Wörnlein mit dem Luftgewehr und mit einem 61 Teiler am nächsten. Ganz knapp dahinter folgten die Blasrohrschützinnen Magdalena Zöberlein und Sofia Weiß mit jeweils einem 58 Teiler.
23.10.2022 Aufstiegs/Relegationsturnier zum Blasrohrrundenschießen 2023
An diesem Sonntagnachmittag fand in Weinhof ein Relegationsturnier zum Blasrohr Rundenschießen 2023 statt. Zur Teilnahme wurden die beiden letzten der Gauoberliga sowie die jeweils ersten der 3 Gauligen eingeladen.
Unter den 5 teilnehmenden Mannschaften konnte Gersdorf 2 mit Heidi Kirsch, Magdalena Zöberlein und Wolfram Iftiger den zweiten Platz erreichen und treten somit 2023 wieder in der Gauoberliga an.
19.11.2022 Gauehrenabend in der kleinen Jurahalle Neumarkt
Mit 18 Schützinnen und Schützen davon die Hälfte aus der Blasrohrabteilung haben wir unseren Verein am Gauehrenabend repräsentiert. Nach dem Einmarsch der Königinnen und Könige sowie der Proklamation der Gaukönige wurden die erst- bis drittplatzierten der bayerischen und deutschen Meisterschaft sowie die Gaumeister geehrt.
Aus Gersdorf:
Magdalena Zöberlein, 2. Deutsche Meisterin, 2. Bayerische Meisterin
Silvana Zöberlein, 3. Deutsche Meisterin, 3. Bayerische Meisterin
Heidi Kirsch, 3. Bayerische Meisterin, 1. Gaumeisterin
Thomas Link, 3. Bayerischer Meister, 1. Gaumeister
Rainer Wörnlein, 1. Gaumeister
Jan Zöberlein, 1. Gaumeister
Di. 06.12.2022 Nikolausschießen
Kurzerhand wurde am Nikolaustag mit dem Blasrohr ein Christbaumschießen durchgeführt. Das Ziel hatte die Form eines Christbaumes, daran hingen Luftballons, die mit Losnummern gefüllt waren. Jeder der zum Training kam, durfte auf einen Luftballon schießen und sich den entsprechenden weihnachtlichen Preis mitnehmen. Natürlich erhielten alle auch noch einen Schokonikolaus.
17.12.2022 Offene Gaumeisterschaft Schützengau Main-Spessart in Großlaudenbach
Kurz vor Jahresende wurde in Unterfranken noch ein Turnier durchgeführt. Hierzu haben sich aus Gersdorf Magdalena, Silvana und Jan Zöberlein angemeldet.
Sie haben dem Verein wieder alle Ehre gemacht.
1. Platz Schüler II, Magdalena Zöberlein 546 Ringe
1. Platz Damen, Silvana Zöberlein 582 Ringe
17. Platz Herren, Jan Zöberlein 494 Ringe
Vereinsmeisterschaft 2022
Es wurden die 6 besten Monate gewertet.
Jugend: 4. Platz Alma Heider Ø 445,83 Ringe
3. Platz Sofia Weiß Ø 488,00 Ringe
2. Platz Jarla Wiltzsch Ø 525,67 Ringe
1. Platz Magdalena Zöberlein Ø 557,33 Ringe
Erwachsene 11. Platz Elke Knappe Ø 548,00 Ringe
10. Platz Jan Zöberlein Ø 552,33 Ringe
9. Platz Jutta Hirschmann Ø 555,50 Ringe
8. Platz Claudia Beugler Ø 555,75 Ringe
7. Platz Heidi Kirsch Ø 556,83 Ringe
6. Platz Kurt Hoffmann Ø 559,50 Ringe
5. Platz Rainer Wörnlein Ø 564,17 Ringe
4. Platz Wolfram Iftiger Ø 568,50 Ringe
3. Platz Franz Kirsch Ø 577,17 Ringe
2. Platz Peter Hierl Ø 582,50 Ringe
1. Platz Silvana Zöberlein Ø 590,17 Ringe
Morgen, am 07.01.2023 geht es schon wieder weiter mit dem 13. Altmühltaler Blasrohr-Open in Greding. Hier sind 10 Gersdorfer:innen angemeldet.