2020

Bericht der Schützenabteilung 2020


04.01.2020 10. Altmühltaler Blasrohropen in Greding.
Bei diesem ältesten Blasrohrturnier Deutschlands starteten 7 Gersdorfer.
Die besten Platzierungen erreichten mit dem 3. Platz bei den Damen Kerstin Pickel mit 563 Ringen und bei den Master (Senioren) Peter Hierl mit 580 Ringen.


06.01.2020 Jahreshauptversammlung


07.01.2020 Jugend- Jahreshauptversammlung


12.01.2020 1. Weinhofer Winterblasrohrturnier

Es beteiligten sich 8 Gersdorfer Blasrohrler.
Die Mannschaft Gersdorf 1 (Hierl, Iftiger, Kirsch) erreichte den 1. Platz mit 1702 Ringen.
Die Mannschaft Gersdorf 2 (Beugler, Pickel, S. Zöberlein) holte sich den 3. Platz mit 1648 Ringen. Die besten Einzelergebnisse erreichten Joelina Pfleger mit dem 2. Platz bei den Schülern mit 423 Ringen. Kerstin Pickel den 2. Platz mit 561 Ringen bei den Damen und Franz Kirsch mit 572 Ringen den 2. Platz bei den Senioren m.


25.01.2020 Gau-Jugendversammlung

Rainer Wörnlein und Stefan Friedrich haben den SV Gersdorf vertreten.


26.01.2020 1. Blasrohr Open in Henfenfeld

Wir sind mit 7 Blasrohrlern der Einladung von Roland Treutlein zum 1. Blasrohr Open des Gau Pegnitzgrund nach Henfenfeld gefolgt. In einem überschaubaren Rahmen von 18 Teilnehmern konnte sich Peter Hierl mit 575 Ringen bei den Herren auf den 1. Platz und Kerstin Pickel mit 556 Ringen auf den 2. Platz durchsetzen. Bei den Henfenfeldern war es ein geselliger, schöner Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Für das Frühjahr wurde ein Bogen-Schnupperschießen vereinbart.


Jan. 2020 

Im Januar haben wir außerdem unseren Auswertungsraum mit vereinten Kräften renoviert. Wände und Türen wurden neu gestrichen, Fußboden wurde neu verlegt und die Schränkchen haben eine neue Auflage erhalten. Dabei kamen einige Überraschungen zum Vorschein. Ein zerlegtes Luftgewehr hinter den Schubs, und für alle zum Staunen: ein voller Terminkalender mit lauter Schützenvereinsveranstaltungen aus den 80er Jahren.


02.02.2020 Jahreshauptversammlung Gau ANB in Schwarzenbruck.

Gersdorf war mit Kerstin Pickel, Heidi Kirsch, Ronald Döllgast und Franz Kirsch vertreten.


04.02.2020 Schützen Abteilungsversammlung

Themen: Rundenbesprechung,Termine, und Neuigkeiten von der Gauversammlung.


25.02.2020 Faschings-Triathlon am Faschingsdienstag

Zahlreiche Teilnehmer starteten bei Tischtennis, Darts und Blasrohrschießen.


Von Januar bis März 2020 wurde die Gaumeisterschaft geschossen. Wieder mit Blasrohr Gaumeisterschaft.

Blasrohr Herren   1. Platz Michael Brose 538 Ringe
7. Platz Jan Zöberlein 489 Ringe
9. Rainer Wörnlein 475 Ringe
Blasrohr Damen:   2. Platz Kerstin Pickel 561 Ringe
7. Platz Silvana Zöberlein 547 Ringe
9. Platz Claudia Beugler 540 Ringe
13. Platz Daniela Brose 422 Ringe
Blasrohr Senioren w   3. Platz Heidi Kirsch 537 Ringe
2. Platz Elke Knappe 517 Ringe
Blasrohr Senioren m   2. Platz Peter Hierl 577 Ringe
3. Platz Franz Kirsch 576 Ringe
4. Platz Wolfram Iftiger 567 Ringe
Schüler I w   2. Platz Magdalena Zöberlein 551 Ringe
5. Platz Johanna Bösl 490 Ringe
8. Platz Alma Heider 291 Ringe
9. Platz Sofia Weiß 257 Ringe
Schüler II w   1. Platz Pfleger Joelina 477 Ringe
Mannschaft Herren   2. Platz 1502 Ringe
Brose, Zöberlein, Wörnlein
Mannschaft Damen   2. Platz 1648 Ringe
Beugler, Pickel, S. Zöberlein
Mannschaft Sen. m.   1. Platz 1720 Ringe
Kirsch, Hierl, Iftiger
Mannschaft Schüler I   2. Platz 1332 Ringe
M. Zöberlein, Heider, Bösl


16.03.2020 Coronabedingt wurden von den Behörden alle sportlichen Aktivitäten ausgesetzt.

Das Schützenhaus musste für den sportlichen Bereich geschlossen werden.


06.05.2020 Der Individualsport im Freien wird wieder zugelassen.

Blasrohrschießen mit besonderen Auflagen und Hygienekonzept wäre im Freien durchführbar. Da nur maximal 4 Personen je Trainingseinheit zugelassen sind und die Hygienevorgaben sehr aufwändig sind wird in Gersdorf kein Blasrohrschießen im Freien angeboten. Was eine gute Entscheidung war, da wir den Platz unter den Eichen nutzen müssten und ab Juni der Eichenprozessionsspinner wieder sein Unwesen trieb.


08.06.2020 Die Schießstände können unter Beachtung eines speziell für den Verein ausgearbeiteten Hygienekonzeptes wieder genutzt werden.

Der SV Gersdorf hat sich dazu entschieden vorerst kein Jugendtraining stattfinden zu lassen. Das Blasrohrschießen ist weiterhin nicht möglich, da der Saal, in dem das Blasrohrschießen stattfindet vom Pächter als Gastraum genutzt wird. Wegen der Abstandsregelung für die Gaststättenbesucher musste dem Pächter diese Nutzung zugestanden werden.
Die Luftpistolen und Luftgewehrschützen nutzten das Angebot und trainierten unter Einhaltung der jeweils gültigen Hygienekonzepte.


23.07.2020 Bezirkssportleitersitzung in Schönberg

Hierzu wurde aus unserem Verein Franz Kirsch in seiner Eigenschaft als Gau-Blasrohrreferent eingeladen. Es zeigte sich, dass viele Gausportleiter aus dem Bezirk Mittelfranken sowie die Bezirkssportleitung das Blasrohrschießen nicht als ernsthaften Schießwettbewerb ansehen und dies eher ins lächerliche ziehen. Außerdem wurde hier ein Ultimatum gestellt. Wenn bis 


31.12.2020 kein Bezirks Blasrohrreferent gefunden wird, wird es ab 2021 auf Bezirksebene keine Blasrohrwettbewerbe geben.


28.07.2020 Schützen Abteilungsbesprechung

Erläuterung des Hygienekonzeptes zur Nutzung der Schießstände.
Es wurde nach Möglichkeiten für die Ausübung des Blasrohrschießens gesucht. Für die Ausübung im Saal wurde von unserem Pächter ein Vorhang zur Abtrennung des Saales vom Gastraum gespendet. Die Umsetzung scheiterte jedoch an den aufwändigen Hygienemaßnahmen (Desinfizieren der Tische, Stühle, Blasrohrständer sowie die unzureichenden Lüftungsmöglichkeiten bei der starken Aerosolverbreitung durch das Blasrohrschießen).
Desweiteren wurden die Mannschaften für das LG und LP Rundenschießen 2020/2021 eingeteilt. Für Luftgewehr werden 2 Offene- und 1 Jugendmannschaft gemeldet. Für LP wird eine Mannschaft gemeldet.


Das Königsschießen 2020 wird coronabedingt ausgesetzt.


04.09.2020 Schützenmeister- und Sportleitertagung in Berngau

Wegen der coronabedingten Teilnehmerbegrenzung sollten je Verein nur 2 Personen teilnehmen. Vom SV Gersdorf waren das Heidi und Franz Kirsch.
Hier wurde bekannt gegeben, dass für das abgebrochene Rundenschießen 2019/2020 der Vorrundenabschluss für Auf- und Abstieg entscheidend ist.

Bis zum Jahresende 2020 war dann, coronabedingt, kein Schießsport mehr möglich.