2019

Bericht der Schützenabteilung 2019


05.01.2019 9. Altmühltaler Blasrohropen in Greding.
Bei diesem ältesten Blasrohrturnier Deutschlands starteten 8 Gersdorfer.
Die beste Platzierung erreichte mit dem 1. Platz bei den Seniorinnen Heidi Kirsch mit 519 Ringen. Alle anderen Gersdorfer/innen konnten sich unter den ersten 10 in ihren Gruppen platzieren. Ein toller Erfolg. Hier trifft sich die Elite Deutschlands.


06.01.2019 Jahreshauptversammlung

Kerstin Pickel wurde hier offiziell zur 2. Schützenmeisterin gewählt


08.01.2019 Jugend- Jahreshauptversammlung


05.02.2019 Abteilungsversammlung

Themen: Rundenbesprechung,Termine, und Neuigkeiten von der Gauversammlung.


05.03.2019 Faschings-Triathlon am Faschingsdienstag

Zahlreiche Teilnehmer starteten bei Tischtennis, Darts und Blasrohrschießen.


Im Februar und März 2019 wurde die Gaumeisterschaft geschossen. Erstmals wurde eine Blasrohr-Gaumeisterschaft durchgeführt.

Blasrohr Damen:   1. Platz Claudia Beugler 526 Ringe
2. Platz Kerstin Pickel 521 Ringe
5. Platz Jutta Hirschmann 495 Ringe
Blasrohr Senioren w   1. Platz Heidi Kirsch 533 Ringe
2. Platz Elke Knappe 517 Ringe
Blasrohr Senioren m   1. Platz Franz Kirsch 571 Ringe
2. Platz Peter Hierl 566 Ringe
3. Platz Wolfram Iftiger 541 Ringe
Mannschaft Damen   1. Platz 1542 Ringe
Claudia Beugler,Kerstin Pickel,Jutta Hirschmann
Mannschaft Sen. m.   1. Platz 1678 Ringe
Franz Kirsch, Peter Hierl, Wolfram Iftiger


30.03.2019 2. Franken Blasrohr Open in der Frankenhalle in Naila

Zur inoffiziellen Fränkischen Meisterschaft traten über 100 Starter, darunter 8 Gersdorfer, an. Alle konnten sich unter den ersten 10 platzieren. Ein toller Erfolg.
Damen 5. Platz Claudia Beugler 534 Ringe
6. Platz Kerstin Pickel 534 Ringe
8. Platz Jutta Hirschmann 530 Ringe
Sen. w. 1. Platz Elke Knappe 540 Ringe
2. Platz Heidi Kirsch 534 Ringe
Sen. m. 3. Platz Peter Hierl 566 Ringe
4. Platz Franz Kirsch 564 Ringe
6. Platz Wolfram Iftiger 557 Ringe


02.06.2019 1. Auracher Blasrohr Open

Bei den 7 Gersdorfer Teilnehmern konnte sich Heidi Kirsch mit 533 Ringen bei den Seniorinnen den 1. Platz sichern, Jutta Hirschmann erreichte bei den Damen den 2. Platz mit 554 Ringen und Kerstin Pickel wurde 3. Mit 548 Ringen.


04.06.2019 Das erste Blasrohr Rundenschießen startet.


08.06.2019 1. Fichtelgebirgs Open in Sparneck

7 Gersdorfer Blasrohrschützen sind bei diesem Turnier gestartet. Auf das Treppchen hat es geschafft: Peter Hierl 3. Platz bei den Senioren, Elke Knappe 3. Platz bei den Seniorinnen, Kerstin Pickel 3. Platz bei den Damen.
Den 1. Platz auf die Glückscheibe, einen Fresskorb, sicherte sich Heidi Kirsch. Auf der Rückfahrt wurde die gerade blühende Titanwurz im Botanischen Garten in Bayreuth besichtigt und auf dem Parkplatz dann der Fresskorb vernichtet.


02.07.2019 Besprechung der Schützenabteilung

Hier wurde die Mannschaftseinteilung für die Runde 2019/2020 besprochen.
Es wird keine Altersklasse und keine Jugendmannschaft geben. Dafür startet wieder eine LuPi Mannschaft.


26.07.2019 Das 1. Blasrohr Rundenschießen wird erfolgreich beendet.

Bei diesem ersten Rundenschießen gab es 3 gleichwertige Gauligen.
Gersdorf 1 mit Peter Hierl, Wolfram Iftiger, Franz Kirsch und Heidi Kirsch startete in der Gauliga 2 und erreichte den 1. Platz mit 8:0 Punkte.
Gersdorf 2 mit Claudia Beugler, Kerstin Pickel, Elke Knappe und Jutta Hirschmann startete in der Gauliga 3 und erreichte ebenfalls den 1. Platz mit 8:0 Punkten.


06.08.2019 Blasrohr Aufstiegsturnier in die Gauoberliga in Loderbach

Aus den beiden erstplatzierten Mannschaften der 3 Gauligen wurden die 4 Aufsteiger in die Gauoberliga für die Blasrohrrunde 2020 ermittelt
Gersdorf 1  erreichte hierbei den 1. Platz mit 1712 Ringe.
Gersdorf 2  konnte sich mit 1649 Ringe auf dem 3. Platz ebenfalls qualifizieren. 2020 starten wir dem nach mit 2 Mannschaften in die Gau Oberliga.


10.08.2019 Ferienprogramm

Wir führten wieder ein Ferienprogramm mit Laser Biatlon, Blasrohr und Lichtgewehr – die wir uns diesmal beim Gau ausgeliehen hatten - durch. Den 9 teilnehmenden Ferienkinder hatten die drei Wettbewerbe viel Spaß gemacht. Jeder durfte eine Urkunde und die Gewinner jeden Wettbewerbs eine Medaille mit nach Hause nehmen.


14./15.09.2019 1. Blasrohr Weltcup Scheibe in München Hochbrück

Zu dieser bisher größten Blasrohrveranstaltung starteten 260 Schützen aus 13 Ländern. An beiden Wettkampftagen musste jeder Starter jeweils 60 Schuss abgegeben. Die Summe der zwei Wettkampftage bildete das Gesamtergebnis. 1200 Ringe waren möglich.
Es starteten immer 65 Teilnehmer gleichzeitig – eine beeindruckende Atmosphäre.
In dieser Blasrohr Weltspitze haben sich die Gersdorfer, die für Deutschland gestartet sind, wacker geschlagen.
Jutta Hirschmann erreichte bei den Damen den 21. Platz mit 1081 Ringen
Heidi Kirsch wurde bei Master weiblich (über 54 Jahre) 6. mit 1091 Ringen.
Bei Master männlich erreichte Franz Kirsch mit 1146 Ringen den 9. Platz und Peter Hierl mit 1138 Ringen den 12. Platz.
Es war ein einmaliges Erlebnis.


12.10.2019 2. Kleinlangheimer Blasrohrturnier

Zu diesem Turnier starteten 4 Gersdorfer Spo’tsfreunde.
Diesmal reichte es bei keinem für einen Treppchenplatz aber Kerstin Pickel konnte sich den 1. Platz beim Glücksschuss sichern und wieder einen Fresskorb mit nach Hause nehmen, den wir dann am nächsten Trainingsabend vernichteten.


27.10.2019 MSB Benefiz Blasrohr Open in Pyrbaum

Bei diesem Turnier, dessen Einnahmen einem „Guten Zweck“ zur Verfügung gestellt werden, starteten 12 Gersdorfer Spo’tsfreunde. Darunter zum ersten Mal auch Gersdorfer Nachwuchs und neu dazugekommene Blasrohrler.
Treppchenplätze schafften Heidi Kirsch mit 550 Ringe auf den 3. Platz und Franz Kirsch mit 576 Ringen ebenfalls auf den 3. Platz. Unsere jüngste Blasrohrlerin – Magdalena Zöberlein – schaffte bei ihrem ersten Wettkampf mit 402 Ringen den 7. Platz.


16.11.2019 Gauehrenabend in Berching

Ausrichtender Verein war Weidenwang. Aufgrund der vielen Blasrohrgaumeister begleitete dieses Jahr eine größere Abordnung unsere Könige. Die meisten nutzen die Mitfahrgelegenheit im, von den Weinhofener Schützen organisierten, Bus. Die Stimmung im Bus war famos.
Franz Kirsch wurde für seine Verdienste im Schießsport mit der silbernen Gaunadel ausgezeichnet und allen Gersdorfer Blasrohr-Gaumeistern wurden die Urkunden und Anstecknadeln überreicht. Da gab es natürlich viel Grund zum Feiern.
Königs- und Weihnachtsschießen 2019


Bis zum 6. Dezember wurde an jeweils 4 Schießtagen das Blasrohr und das Luftgewehr/Luftpistolen Königsschießen durchgeführt. Bei Blasrohr haben sich 30 Schützen darunter 6 Jugendliche, bei Gewehr/Pistole haben sich 43 Schützen darunter 7 Jugendliche beteiligt. Mit insgesamt 73 Teilnehmern war dies das erfolgreichste Jahr seit langem.

Der Königsball fand traditionell am 25.12.2019 statt. Im gut besuchten Saal sorgte wieder für beste Unterhaltung die altbewährte Silver-Band aus Entenberg. Für das leibliche Wohl sorgte bestens das Team des „ALEXANDROS“
Ergebnisse vom 2. Gersdorfer Blasrohr Königsschießen
Da dieses Jahr erstmalig Blasrohrjungschützen dabei waren gibt es auch einen Blasrohr Jungkönig.
Blasrohrkönig Rainer Wörnlein 4,5mm vom Zentrum
Blasrohr Vize König Martina Wagner 5,4mm vom Zentrum
3. Blasrohrkönig Peter Hierl 7,9mm vom Zentrum
Blasrohr Jungkönig Alma Heider 20,7mm vom Zentrum
Blasrohr Vize Jungkönig Johanna Bösl 24,3mm vom Zentrum
3. Blasrohr Jungkönig Magdalena Zöberlein  29,3mm vom Zentrum
Meister (6 Pfeile)
1. Platz Peter Hierl 60 Ringe
(bis zum drittplatzierten erreichte jeder 60 Ringe aber Peter Hierl hatte 3 Serien mit 60 Ringen)
Meister Prämie (30 Pfeile)
1. Platz Peter Hierl 298 Ringe
Glück (bester Teiler)
1. Platz Kerstin Pickel 0,5 mm vom Zentrum
Glück Prämie (5 beste Teiler)
1. Platz Kerstin Pickel 9,1 mm vom Zentrum
Meister Jugend (30 Pfeile)
1. Platz Johanna Bösl 55 Ringe
Glück Jugend (bester Teiler)
1. Platz Johanna Bösl 4,0 mm vom Zentrum
Vereinsmeisterschaft Blasrohr Damen
In jedem Monat wurde das beste Ergebnis erfasst. Für die Wertung sind mindestens 10 Monatsergebnisse erforderlich. Bei mehr Ergebnissen werden die 10 besten gewertet.
3. Platz Jutta Hirschmann 539,8 Ringe
2. Platz Elke Knappe 541,8 Ringe
1. Platz Kerstin Pickel 556,3 Ringe
Vereinsmeisterschaft Blasrohr Herren
In jedem Monat wurde das beste Ergebnis erfasst. Für die Wertung sind mindestens 10 Monatsergebnisse erforderlich. Bei mehr Ergebnissen werden die 10 besten gewertet.
3. Platz Wolfram Iftiger 564,3 Ringe
2. Platz Franz Kirsch 572,3 Ringe
1. Platz Peter Hierl 575,8 Ringe
Vereinsmeisterschaft Blasrohr Jugend
Da Jugendliche erst ab Mitte 2019 Blasrohr schießen, werden alle besten Monatsergebnisse hergenommen.
3. Platz Johanna Bösl 400,0 Ringe
2. Platz Joelina Pfleger 453,0 Ringe
1. Platz Magdalena Zöberlein 463,2 Ringe