Im Jahr 2017 formierte sich eine kleine Gruppe aus den Mitgliedern des Schützenvereins, um sich über das Thema "Blasrohrschießen" zu informieren. Der Gedanke war, etwas Neues in den Verein einzubringen - eine Sportart für die ganze Familie mit dem Ziel, Generationen zusammenzubringen, Kindern spielerisch soziale Kompetenzen zu vermitteln, die das Vereinsleben mit sich bringt und allem voran: Spaß zu haben! 

Ob sich diese Vorreiter wirklich bewußt waren, was für eine bahnbrechende Idee sie hier hatten und in welcher Geschwindigkeit sich großartige Erfolge einstellen würden, läßt sich so nicht sagen. Der Spaß, den sie selbst an der neuen Disziplin hatten, hat aber vielleicht bereits eine leise Ahnung aufkeimen lassen.

Mittlerweile sind wir die erfolgreichste Abteilung des Vereins, wie wir mit Stolz behaupten können, und wir haben jede Menge Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessenten, was wiederum dem Verein als Gesamtheit zugute kommt.

Aktuell gibt es 20 aktive Schützen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Wir treffen uns regelmäßig beim Training, sitzen danach in gemütlicher Runde zusammen und treten gemeinsam bei Turnieren an. Die familiäre Atmosphäre integriert auch die Blasrohrkiddies, wie wir unsere Jungschützen nennen, bei uns im Verein. 

Unsere Vereins-Shirts mit dem neu gestalteten Logo geben uns allen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und dienen damit der moralischen Unterstützung, wenn bei Wettkämpfen doch etwas Nervosität aufkommt. Das kommt vor allen bei den Kids gut an, die durch die Teilnahme an den Turnieren auch immer etwas Positives mit nach Hause nehmen. Man wächst mit seinen Herausforderungen!