Was gibt´s Neues? Bleibt auf dem Laufenden!


21. Januar 2025 - Abteilungssitzung

Wir haben viel vor im Sportjahr 2025! Deswegen haben wir es als sehr wichtig angesehen, eine Abteilungssitzung zu organisieren. Dabei wurden die Ziele für dieses Jahr besprochen, die Mannschaften für die Rundenwettkämpfe zuammengestellt und über Jugendarbeit, allgemeine Themen und Pläne gesprochen. In geselliger Runde konnte jeder seine Anregungen, Wünsche und Fragen vorbringen. Das Protokoll zur Sitzung kann jederzeit bei Franz oder Silvana eingesehen werden.

19. Januar 2025 - Gaumeisterschaft

Heute waren wir zu Gast beim SV St. Georg Loderbach, dem Verein, der auch dieses Jahr wieder die Gaumeisterschaft ausgerichtet hat. Auch wenn nicht alle Spo´tsfreunde mit ihren Leistungen zufrieden waren, haben wir auch hier wieder sehr gute Platzierungen geholt: Drei Gaumeister, drei Vizemeister und vier Drittplatzierte!

Hier die Ergebnislisten:                 Einzelwertung                        Mannschaftswertung




06. Januar 2025 - Jahreshauptversammlung des SV Gersdorf 1953 e.V.

Wie jedes Jahr ist dieser Termin fest für die Jahreshauptversammlung reserviert und auch die einige Blasrohrschützen haben sich die Zeit genommen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. Nach Begrüßung durch den Vorstand wurde das Protokoll der letzten Versammlung verlesen, der Kassenbericht vorgelegt und die Abteilungsvorsitzenden haben einen kurzen Bericht über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der einzelnen Abteilungen abgegeben. Dabei wurde wieder einmal deutlich, daß die Spo´tsfreunde aktuell die erfolgreichste Sparte des SV Gersdorf stellen und auch die meisten Veranstaltungen und Turniere besucht haben. So versprach Franz zwar, sich kurz zu fassen - aber selbst die Kurzfassung war der längste Bericht des Nachmittags und sorgte für einiges Erstaunen ob der Erfolge der Blasrohrschützen.

Weiterhin wurden langjährige Mitglieder geehrt und die Vereinsmeister der Schützen ausgezeichnet, sowie eine Vorschau auf geplante Baumaßnahmen und Veranstaltungen gegeben. Auch dieses Jahr wird es wieder viel zu tun geben und wir hoffen natürlich auf die Unterstützung der Vereinsmitglieder dabei!

Als letztes wurden noch die Neuwahlen durchgeführt. Nachdem sich fast alle bisherigen Verantwortlichen für die einzelnen Positionen zur Wiederwahl stellten und die Schützengemeinschaft des SV Gersdorf deren Arbeit und Angebot gerne annimmt, ändert sich in der Besetzung nur wenig. 

Die Vorstandschaft, der Schatzmeister und die Schriftführer bleiben in ihrem Amt. Bei den Revisoren hat sich Ronald Döllgast zur Wiederwahl gestellt und Michael Kirsch wird ihn ab sofort bei seiner Arbeit unterstützen. Erster Schützenmeister bleibt unser Rainer Wörnlein, zweiter Schützenmister ist wiederum Ronald Döllgast. Erster Sportleiter ist nun Stefan Friedrich und zweite Sportleiterin ist Silvana Zöberlein, die sich in diesem Amt vor allem um die Blasrohrabteilung kümmern wird. Als Erster Jugendsportleiter bleibt Alexander Kirsch im Amt und wird von Jan Zöberlein als Zweiten Jugendsportleiter unterstützt, der vor allem die Belange der Blasrohrkiddies im Blick hat. Eine Übersicht über die gesamte Amtsverteilung wird auf der Internetseite des SV Gersdorf 1935 e.V. hinterlegt.

Wir wünschen an dieser Stelle allen Schützenkameraden/-kameradinnen und vor allem den Spo´tsfreunden ein gesundes neues Jahr, weiterhin viele sportliche Erfolge und schöne Erlebnisse in einer Sportart, die Jung und Alt vereint und in unserem Verein sowie in ganz Deutschland immer mehr Anklang findet!


01. - 03. November 2024

Bundesturnier - Blasrohr in Einbeck

Ein Kurzbericht über die Meisterschaft findet ihr hier. An dieser Stelle möchten wir vom Nebengeschehen berichten: ein ganz besonderes Wochenende für unseren Verein! Wir haben mit allen mitgefiebert, haben uns gegenseitig angefeuert und moralischen Beistand geleistet. Wir haben unsere Leistungen analysiert, unsere Stärken und Schwächen ausgelotet und so die Grundlage für das weitere Training geschaffen. 

Und wir haben auch die Stunden dazwischen zusammen verbracht und so das Miteinander der Spo´tsfreunde gestärkt! Lustige Momente, wie die Bierprobe in der malerischen Altstadt, gemeinsames Abendessen mit Freunden, intensive Gespräche und vieles mehr: wir haben Tage voller gemeinsamer Erinnerungen erlebt!



                                                                                                                                                                                                                                Beste Spo´tsfreundin: Magdalena ist 3. Deutsche Meisterin!


21./22. September 2024

BSSB-Cup 2024 in Pyrbaum


Eine bayerische Meisterin, ein Vizemeister und zwei Drittplatzierte - so die hervorragende Medaillenbilanz der Spo´tsfreunde bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft!

Wieder einmal hat sich gezeigt, daß die Blasrohrschützen eine große Familie sind und wir haben zwei sehr schöne Tage in Pyrbaum erlebt.

Die Unterstützung, die sich die Spo´tsfreunde gegenseitig bei Turnieren geben ist einfach klasse! Wir stehen hinter jedem einzelnen unserer Schützen und feuern an, bieten Hilfe und trösten, wenn´s mal nicht so läuft.


Die Platzierungen im Einzelnen:

Luisa             --- 1. Platz (Schüler II)

Rainer           --- 2. Platz (Herren I)

Heidi             --- 3. Platz (Damen IV)

Silvana          --- 3. Platz (Damen II)

Sofia              --- 4. Platz (Schüler II)

Magdalena  --- 4. Platz (Schüler I)

Frank             --- 5. Platz (Herren II)

Jarla               --- 6. Platz (Schüler I)

Kurt                --- 9. Platz (Herren IV)

Thomas         --- 11. Platz (Herren III)

Franz             --- 14. Platz (Herren IV)

Markus          --- 16. Platz (Herren I)

Gesamtergebnisliste


September 2024



Die erste Möglichkeit, die neue Jugend-Schützenkette zu gewinnen und für ein Jahr Schützenkönig / Schützenkönigin der Abteilung Blasrohr zu werden!

Wir laden Euch alle herzlich ein, an unserem diesjährigen Königsschießen teilzunehmen. Neben dem Titel des Schützenkönigs / der Schützenkönigin können einige andere Scheiben und Preise gewonnen werden.

Die neuen (oder alten ?) Sieger/-innen werden wir an unserer Königsfeier am 19.10.2024 bekanntgeben und feiern!

Mai 2024

Unsere Schützenkameraden Rainer und Jan haben sich bereiterklärt, die Finanzierung der Schützenkette für unsere Blasrohrkiddies zu übernehmen. Rainer hat sich dazu noch die Arbeit gemacht, die Anfertigung zu organisieren und die Abholung zu übernehmen. Ohne die Arbeit und die Großzügigkeit der Ehrenamtlichen würde ein Verein nicht bestehen können!


                                                                                                                                                                           Danke an die beiden Sponsoren!


30. April 2024

Das diesjährig zum ersten Mal gestartete Walpurgisnacht-Turnier war vor allem eins: sehr, sehr lustig! 

Wir wollten alle dazu einladen, also schloß sich ein Wettkampf, rein nach besten Ergebnis aus. Die Idee einer "Hexenzahl" kam auf und so mußten mit 2 x 6 Pfeilen 113 Ringe erreicht werden. Klang einfach - war es aber nicht. Tatsächlich haben es nur zwei Schützen an dem Abend geschafft: Magdalena bei den Jugendlichen und Kurt bei den Erwachsenen.

Alle weiteren Platzierungen wurden mit einer ebenso kniffeligen Aufgabe ermittelt: mit zwei Pfeilen mussten 13 Ringe erzielt werden. Das war sogar noch schwieriger, die Versuche sorgten aber für viel Gelächter in der Runde der Schützen.

Und so haben wir in sehr geselliger Runde mit abschließendem Tanz in den Mai die Walpurgisnacht gefeiert!